Am 20.01.2022 findet die Abschlusskonferenz des Projekts Litter Free Rivers and Streams statt. Aufgrund der Corona-Vorschriften ist es nicht möglich, ein physisches Treffen zu organisieren, daher findet das Treffen vollständig online statt. Während dieses Treffens werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt und verschiedene Themen diskutiert. Von 10:00 bis 15:00 Uhr steht es den Teilnehmern/Gästen frei, an der Tagung in einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen. Die Abschlusskonferenz kann nur nach Anmeldung/Einladung besucht werden. Der Zugang zur Online-Plattform erfolgt per Link nach Anmeldung von 9.30 bis 15.00 Uhr. Das Programm startet pünktlich um 10.
PROGRAMM LIVES Abschlusskonferenz
10:00 Begrüßung
Moderatoren: Simone van Trier & Sylvia Spierts-Brouwer (Projektmanagerin LIVES) 10:15 Plenarsitzung
- Interview mit Minister Peeters, flämischer Minister für Mobilität und öffentliche Arbeiten
Interview mit wasserverband Eifel-Rur
- Interview mit Lia Roefs, der niederländischen Abgeordneten der Provinz Limburg
11:00 Präsentation der LIVES-Ergebnisse
Monitoring, Fahndung, Müllfallen, Aufräumaktionen
11:30 Unterzeichnung des “Clean Meuse Agreement”
12h00 Eat & Greet Informationsstände, Videos, Chatrooms
13h00 Breakout Rooms über Flussleitungsabfallprobleme
- Wissenschaftliches Seminar: Wie man gute Daten erhält
- Vorstellung einer neuen künstlichen intelligenten Methode über Drohnenaufzeichnungen
- Diskussion über die Verwendbarkeit von Müllfallen
14h00 Abschluss Breakout-Räume und Fortsetzung der LIVES-Pläne
14h25 Letztes Wort Simone van Trier & Sylvia Spierts-Brouwer
14h30 Networking im Chatroom
15h00 Ende
Sie können sich über diesen Link anmelden.
Über diesen Link können Sie sich auch registrieren, wenn Sie die (digitale) Abschlussbroschüre des LIVES-Projekts erhalten möchten, aber nicht an der Abschlusskonferenz teilnehmen können.
0 Kommentare