Clean Rivers-operations in den Gemeinden der Unteren Maas vom 13. bis 26. September 2021;
Update zur wallonischen Verschmutzungssituation nach der Flutkatastrophe.
Die Situation nach dem Hochwasser im Juli.
Am 14. Juli waren 202 belgische Gemeinden von außergewöhnlichen Überschwemmungen betroffen. Die Provinz Lüttich war das Hauptopfer dieser Überschwemmungen und insbesondere das Teilbecken der Vesdre, das vollständig entstellt ist. Der menschliche Tribut dieser katastrophalen Episode: 34 Tote und 1 Vermisster.
Was im August erreicht wurde:
Priorität von Bund, Ländern und Gemeinden war die langfristige Umsiedlung von Familien, da mehrere Häuser von den Wellen weggeschwemmt oder schwer beschädigt wurden. Andererseits hat auch die Infrastruktur stark gelitten, 26 km Gasleitungen müssen ersetzt werden, Hochspannungskabinen außer Betrieb, 16 Kläranlagen stillgelegt… Zunächst mussten die Autokadaver (50.000 Fahrzeuge und 2 Lastkähne) aus den Wasserstraßen evakuiert und die Sicherheit des Betriebsgeländes gewährleistet werden, bevor über die Sammlung von Abfällen nachgedacht wurde. Auf Betreiben von Ministerin Céline Tellier wurden im August in Zusammenarbeit mit den Wallonia River Contracts und der BeWaPP-Einheit „solidarische Reinigungsaktionen“ organisiert.
Und außerdem:
Am Wochenende vom 23. bis 26. September 2021 findet der traditionelle „Große Frühjahrsputz“ unter Koordination der BeWaPP-Einheit statt. Zusätzlich zu diesem BSP koordiniert die CRMA vom 13. bis 26. September eine umfangreiche „Operation Clean Rivers“ in allen 45 Gemeinden ihres Territoriums.
Die Koordinationsstelle des CRMA wollte auch Teil der grenzüberschreitenden Dynamik des World Clean Up-Day vom 18. September 2021 sein. An diesem Tag schlägt die Gemeinde Plombières ab 8.30 Uhr die Reinigung des Gueule vor. In Zusammenarbeit mit dem Fischerverband von Moresnet und Natagora. Das Cleanup endet gegen 13.30 bis 14.00 Uhr mit einem Mittagessen im Rathaus mit den Freiwilligen und Vereinen.
Wie man sich registriert?
Begleiten Sie uns für das Wochenende vom 23. bis 26. September, indem Sie die mit blauen Handschuhen gekennzeichneten Orte auf dieser Karte auswählen. Überprüfen Sie für den Zeitraum vom 13. bis 22. September die Registrierung Ihrer Gemeinde auf der Karte und senden sie eine E-Mail an den Blue-Handschuh-Manager Ihrer Gemeinde um sich anzumelden.
Danke für eure Solidarität
0 Kommentare