Das Projekt Lives wird im Rahmen der Interreg V-A Euregio Maas-Rhein mit 735.300 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung durchgeführt.

Partner und Finanzierung

Home » Partner und Finanzierung

 

Das LIVES-Projekt besteht aus einer Partnerschaft zwischen regionalen Behörden und Interessengruppen aus den Niederlanden, Belgien (Flandern) und Deutschland (Nordrhein-Westfalen). Die zehn Projektpartner sind:

 

Logo van Waterschap Limburg

Alle Partner stellen ihr Fachwissen sowie einen finanziellen Beitrag zum Projekt zur Verfügung. Darüber hinaus wird von der EU finanziell unterstützt (Interreg V-A). Der förderfähige Gesamtbetrag beträgt ca. 1,5 Mio. EUR, von denen die EU 50% subventioniert.

LIVES fördert die Entwicklung eines gesunden und ansprechenden Umfelds, in dem wir leben, arbeiten und Freizeit verbringen. Die Teilnahme am Projekt „Litter free rivers and streams“ [LIVES] befasst sich mit der Reduzierung von Plastikmüll im Einzugsgebiet der Maas. Plastikmüll schädigt unsere Umwelt und gefährdet die öffentliche Gesundheit, die biologische Vielfalt, die Schifffahrt und die Landschaft. Derzeit gibt es keine EU-Gesetzgebung zu diesem Thema. Jeder Staat und jede Organisation hat eigene Strategien, um mit der Verschmutzung durch Plastik umzugehen. Eine erfolgreiche Lösung hängt von einem umfassenden grenzüberschreitenden Ansatz ab, der verhindert, dass Plastik ins Meer gelangt. Eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist unabdingbar, da die Einzugsgebietsgrenzen nicht mit den Verwaltungsgrenzen der Staaten übereinstimmen.

 

Associated Partners of Lives